Für viele Abergläubige birgt die Zahl 13 etwas Unheilvolles … für die Musikschule Donauland jedoch eine mittlerweile lieb gewonnene Tradition.
Zum 13. Mal erklangen pompöse Klänge aus dem 16. und 17. Jahrhundert in der barocken Pfarrkirche St. Michael zu Fischamend. Rund 50 SchülerInnen der Musikschule musizierten – unterstützt durch Lehrkräfte – und boten dem zahlreichen Publikum zauberhafte Klänge aus diesen längst vergangenen Jahrhunderten.
Mandolinen, Gitarren, Blockflöten, Streichinstrumente, Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, Schlagwerk und Gesang. Viele Instrumentengruppen erklangen in ihren jeweiligen Gruppierungen und spielten Meisterwerke von Anthony Holborne, Henry Purcell, John Dowland, Giovanni Gastoldi und Antonio Vivaldi, um nur einige Namen dieser bedeutenden Komponisten zu nennen.
Das Konzert endete schließlich in einer fulminanten Pavane von Tielman Susato. Aus allen Ecken der Kirche erklangen SchülerInnen sodass das Publikum mitten in die Musik förmlich eintauchen konnte.
Den SchülerInnen gratulieren wir zu den tollen Darbietungen .. und was noch wichtiger ist die gründliche Vorbereitung. Den Lehrkräften der Musikschule Donauland danken wir für ihren unermüdlichen Einsatz und den Eltern für die Unterstützung bei den vielen zusätzlichen Proben.
Eine gelungene Tradition die wir hoffentlich noch viele Jahre fortführen können und dürfen!
Fernsehbericht N1 TV: weiterlesen ..
weitere Fotos: weiterlesen ..
Fotos © Thomas Maier