Allgemeine Informationen / ANMELDUNG

Folgender Unterricht wird an der Musikschule Donauland angeboten

 E i n z e l u n t e r r i c h t   z u  5 0 , 4 0   o d e r   2 5   M i n u t e n / W o c h e  
Sämtliche Instrumentalfächer und Gesang können nur für Schülerinnen und Schüler mit Hauptwohnsitz in den Verbandsgemeinden* angeboten werden. Die Aufnahme von Erwachsenen über 24 Jahren (Stichtag 30.10. des jeweiligen Schuljahres) ist generell leider nicht möglich. Die Zuteilung erfolgt nach Maßgabe freier Unterrichtsplätze.
 U n t e r r i c h t   i n   G r u p p e n   ( 4 – 6   T e i l n e h m e r )   5 0   M i n . /   W o c h e
Musikalische Früherziehung Zweijähriger Intensivkurs in Kleingruppen, die ideale Vorbereitung für den Instrumentalunterricht für Kinder im Vorschul- oder Schuleintrittsalter  » weiterlesen ..
 U n t e r r i c h t   i n   K u r s e n   ( a b   7   T e i l n e h m e r n )   5 0   M i n . /   W o c h e  » weiterlesen ..
Mutter – Kind – Musik Der spielerische Einstieg in die Musik (1 – 3 Jahre)
Musikzwerge Mit Spiel und Spaß Musik kennenlernen (3 – 5 Jahre)
Tanzstudio Märchenballett (ab 3 Jahre), Kreativer Kindertanz I (4-6 Jahre), Kreativer Kindertanz II (7-9 Jahre), Funky Move I (10-14 Jahre), Funky Move II (15+)  » weiterlesen ..
Kinderchor (ab Volksschulalter) Freude am Singen in der Gruppe! – Für Schülerinnen und Schüler mit einem Hauptfach auch als Nebenfach/Freifach!   » weiterlesen ..

Termine für Unterrichtseinteilung bzw. persönliche Neuanmeldung

Fischamend: Dienstag, 5. September 2023 um 14.00 Uhr

Maria Ellend / Kulturhaus: Dienstag, 5. September 2023 um 15.30 Uhr

Göttlesbrunn: Dienstag, 5. September 2023 um 17.00 Uhr

Endgültiger Anmeldeschluss: Freitag, 29. September 2023

Eine Anmeldung kann bis zum Anmeldeschluss jederzeit auch ONLINE durchgeführt werden! Im Bereich der Elementaren Frühförderung und des Tanzes besteht bis längstens 29.2.2024 – nach Maßgabe freier Unterrichtsplätze – die Möglichkeit in den Kursbetrieb einzusteigen!

NEU !!! J A H R E S S C H U L G E L D   i m   S c h u l j a h r   2 0 2 3 / 2 4
 Einzelunterricht 50 Min. für Kinder und Jugendliche  € 996,00
 Einzelunterricht 40 Min. für Kinder und Jugendliche  € 806,00
 Einzelunterricht 25 Min. für Kinder und Jugendliche  € 536,00
 Musikalische Früherziehung für Verbandsschüler *  € 486,00
 Musikalische Früherziehung für auswärtige Schülerinnen und Schüler  € 646,00
 Kurse für Verbandsschüler *  € 341,00
 Kurse für auswärtige Schülerinnen und Schüler  € 442,00
 Familientarif  € 2.118,00

Pro Familie, nicht pro Schülerin/Schüler, wird jährlich ein Schulerhaltungsbeitrag von € 25,- bei der ersten Vorschreibung im Herbst eingehoben.

* Schülerinnen und Schüler aus Verbandsgemeinden sind jene, die ihren Hauptwohnsitz in Fischamend, Göttlesbrunn-Arbesthal und Haslau-Maria Ellend haben. Bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern muss auch ein Erziehungsberechtigter seinen Hauptwohnsitz in einer Verbandsgemeinde haben.

E R M Ä S S I G U N G E N :

Zur Förderung des NÖ Blasmusikwesens gewährt die Musikschule Kindern und Jugendlichen aus Verbandsgemeinden bei Blechblasinstrumenten, Klarinette und Saxophon eine Schulgeldermäßigung in Höhe von 10%.

F A M I L I E N T A R I F :

Besuchen mehrere Kinder oder Jugendliche einer Familie mit Hauptwohnistz in einer Verbandsgemeinde die Musikschule, wird ein jährlicher Höchstbeitrag von € 2.118,- eingehoben, wobei davon ausgegangen wird, dass jedes Kind/ jeder Jugendliche Hauptfachunterricht im Ausmaß von max. einer Wochenstunde in Anspruch nimmt.

Wir weisen im Besonderen noch einmal darauf hin, dass Sie sich mit der Anmeldung verpflichten, das gesamte Jahresschulgeld zu entrichten, auch wenn der Unterricht im Laufe des Jahres abgebrochen wird!

H A U S O R D N U N G  :

Wir ersuchen Sie, die Klassenräume der Volksschule nicht mit Straßenschuhen zu betreten, sondern in den dafür vorgesehenen Garderoben das Schuhwerk (Hausschuhe) zu wechseln.

Finanzielle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit Hauptwohnsitz in Fischamend.

W e i t e r e   I n f o r m a t i o n e n :  » weiterlesen ..

Wartungsarbeiten – in Kürze wieder verfügbar!