Sommerkonzerte & Schulschluss

Ein äußerst ereignisreiches und erfolgreiches Schuljahr liegt wieder hinter uns und das Team der Musikschule Donauland* darf sich ebenfalls in die Sommerpause verabschieden. 

Es war geprägt von unzähligen Proben, Konzerten und anderen Veranstaltungen. Dabei waren es nicht nur Auftritte in der Musikschule, sondern auch gemeinsame Veranstaltungen mit Vereinen, Schulen und Organisationen im gesamten Musikschulverband. Musikschule .. ein Ort, an dem nicht nur Musik unterrichtet, sondern auch hinaus in die Gemeinschaft gebracht wird und an der sich jeder erfreuen kann!

Darüber hinaus war es mit dem 1. Preis sowie beim Landeswettbewerb, als auch beim Bundeswettbewerb prima la musica durch Nicolai Radoczcy und Ahmet Efe Yapadzhaer ein sensationell erfolgreiches Schuljahr.

An dieser Stelle möchten wir all unseren Schüler:innen ein großes Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz und die Spielfreude aussprechen, sowie den Eltern, für ihre Unterstützung. Danke, dass ihr den Kindern den Unterricht ermöglicht, immer wieder ans Üben erinnert, die Fahrten zu Proben und Konzerten auf euch nehmt und so einen reibungslosen Instrumentalunterricht ermöglicht!

Wir wünschen allen einen wunderbaren Sommer, erholsame Ferien und alles Gute bis zum neuen Schuljahr 2023/24!

* Dr. Thomas Krampl – Thomas Brandstätter – Michael Haider – Oliver Krammer – Hristina Lazarova B.A. – Helga Maier – Nicole Marsel – Matthias Moritz – Mag. Katharina Schaller – Mag. Bernadette Schlembach – Ilse Steiner – Maria Timmelmayer – Andreas Wallner – Mag. Petra Weber-Einramhof

Fotos © Musikschule Donauland

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Fotos © Walter Aberger

 

Sommerkonzert Stadtchor Fischamend & Friends

Anlässlich seines Sommerkonzertes lud der Stadtchor Fischamend letzten Freitag zu einem tollen Konzertabend ins Volksheim in Fischamend ein. 

Neben dem Stadtchor selbst, der derzeit in Kooperation gemeinsam mit dem Chor pro Musica Haslau-Maria Ellend singt, waren auch der Chor “Otvorena srca” aus Wien, die Chorvereinigung Pro Musica Kornbeuburg und das Vokalensemble der Musikschule Donauland vertreten.

Unsere Sängerinnen unter der Leitung ihres Lehrers Matthias Moritz präsentierten ein tolles Programm und begeisterten höchst professionell, mit viel Schwung und ihren jungen Stimmen das zahlreiche Publikum. 

Das Vokalensemble, das sind Mona Deak, Sarah Schäfer, Viktoria Schrittwieser, Emmelie Grabner, Luisa Taferner, Jenna Yoo und Amelie Schuh, aus allen Verbandsgemeinden, haben nach dem letztjährigen Musical ihre Freude am Ensemblegesang entdeckt und sind mit viel Begeisterung dabei. Da freuen wir uns auf zahlreiche weitere musikalische Hörproben! 🎶

Sommerfest der Volksschule Fischamend

Großeinsatz für die Mini-Rocker unter der Leitung von Helga Maier beim Sommerfest der Volksschule Fischamend.

Wie schon in den vergangenen Jahren freuen wir uns über die gelungene Kooperation zwischen Volksschule und Musikschule, die sich vor allem immer bei diversen Veranstaltungen wie Weihnachten, Fasching und eben dem Sommerfest zeigt.

Die beiden Kooperationsklassen und deren Fachkräfte aus der Musikschule Maria Timmelmayer (Tanzklasse) und Matthias Moritz (Singklasse) unterstützen dabei die Volksschule bei deren Vorbereitungen und der Durchführung der Feiern und die Mini-Rocker liefern lautstark die Musik. Nicht jeden Tag begleitet man einen 200-köpfigen Chor! 🙃

Ein tolles Fest und eine emotionale Verabschiedung der Viertklässler!

 

Übertrittsprüfungen

Wir dürfen uns auch heuer wieder mit den Kandidat:innen über die erfolgreiche Absolvierung der ersten (Bronze) bzw. zweiten (Silber) Übertrittsprüfung freuen.

Die Musikschule wünscht euch alles Gute und weiterhin einen erfolgreichen musikalischen Weg! 🎵

Lena Artner (Gitarre) – Bronze
Timo Feitscher (Klavier) – Silber
Emmelie Grabner (Klavier) – Bronze
Amélie Heinecke (Klavier) – Bronze
Max Klepper (Gitarre) – Bronze
Paul Kollmann (Gitarre) – Bronze
Mina Mladik (Gitarre) – Bronze
Andreas Neubauer (Steirische Harmonika) – Silber
Marlene Rackl (Klavier) – Bronze
Nicolai Radoczky (Saxofon) – Silber
Moritz Schuh (Schlaginstrumente) – Bronze

 

Lange Nacht der Kirchen

Nicola Neubauer begeisterte gestern Abend bei der Langen Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche St. Michael in Fischamend.

Die Schülerin der Musikschule Donauland berührte mit ihrer klaren und ausdrucksstarken Sopranstimme das Publikum und beeindruckte für eine halbe Stunde mit einem vielseitigen, aber anspruchsvollen Programm von Georg Friedrich Händel über Felix Mendelssohn-Bartholdy bis hin zu modernen Hits wie “You raise me up” und “The Prayer”. 

Am Klavier begleitet von ihrem Gesangslehrer Matthias Moritz durfte die Sängerin diesen musikalischen Abend beschließen und dem zahlreichen Publikum einen unvergesslichen Ausklang bereiten.

prima la musica – Bundeswettbewerb

Sensationeller Erfolg für Nicolai Radoczcy am Saxofon! Unterstützt von seinem jugendlichen Begleiter Ahmet Efe Yapadzhaer am Klavier (ausgezeichneter Erfolg) wurde Nico gestern ein 1. Preis | Gold beim Bundeswettbewerb in Graz zugesprochen.
Die Musikschule Donauland gratuliert herzlich und bedankt sich bei den beiden engagierten Lehrerinnen Nicole Marsel (Saxofon) und Petra Weber-Einramhof (Klavier) für den Einsatz und das optimale Coaching der beiden jungen Musiktalente!

Musikalische Abendandacht

Unter dem Motto “Ohrenschmaus und Seelenfutter” fand gestern Abend wieder eine musikalische Abendandacht in der Evangelischen Petruskirche in Fischamend statt.

Leila Ensfelner (Querflöte), Nicola Neubauer (Gesang) und Timo Feitscher (Klavier) aus der Musikschule Donauland, sowie Sabina Kleinowitz (Orgel) und Selina Rackl (Orgel) sorgten mit ihren berührenden Beiträgen für einen stimmungsvollen Abend. 

Pfarrer Benjamin Battenberg bereitet hier seiner Gemeinde eine wunderbare Möglichkeit, Andacht mit Konzert zu verbinden und für eine Stunde die Seele mit friedvoller Musik baumeln zu lassen. Wahrlich ein Ohrenschmaus und Seelenfutter.

Klassenabende 2023

In der vergangenen Woche sind auch die letzten der zahlreichen Schülerkonzerte über die Bühne(n) gegangen. Bei insgesamt 15 Veranstaltungen zeigten sich sämtliche Instrumentalgruppen, Gesang, Tanz und die elementaren Musikgruppen stolz dem Publikum und konnten so ihr Gelerntes öffentlich präsentieren.

Wenn die letzten Schülerkonzerte verklungen sind, klingt es beinahe nach den nahenden Sommerferien, aber keine Sorge, bei uns ist noch lange nicht Schluss. Zahlreiche Gelegenheiten unsere Musikschüler:innen live zu erleben warten noch auf euch. Das ist auch der richtige Moment, einen kurzen Blick in unseren Veranstaltungskalender zu werfen. 😉

Wir freuen uns wie immer auf euer Kommen!